Netzwerk-Apéro SUVA

Fairness in der Rentenbemessung?

Nationalrat Sidney Kamerzin ist nicht zufrieden. Er fordert, dass Personen, die aufgrund einer Invalidität «nicht länger wegen abstrakter Statistiken benachteiligt werden, die ganz offensichtlich die Realität des Arbeitsmarktes nicht berücksichtigen. Darum muss künftig der reale Arbeitsmarkt als Referenz dienen und nicht mehr der ausgeglichene Arbeitsmarkt.» Was steckt da dahinter?

Netzwerk-Apéro SUVA

Am Netzwerk-Apéro begrüssen Ida Glanzmann, Präsidentin des Luzerner Forums und Daniel Roscher, SUVA. Dann beleuchtet Beatrice Domscheit, Bereichsleiterin Suva, die Ausgangslage und die Geschichte der Rentenbemessung.

Prof. Dr. iur. Thomas Gächter, nimmt uns anschliessend mit in die aktuellen juristischen Fragestellungen und präsentiert mögliche Lösungsansätze.

Dr. Urban Schwegler stellt mit dem Job-Matching-Tool einen möglichen Lösungsansatz vor. Es handelt sich dabei um eine eingliederungsorientierte Abklärung der Arbeits- und Erwerbsfähigkeit bei der Eingliederung von gesundheitlich eingeschränkten Personen und wurde in der Schweizer Paraplegiker Stiftung, Nottwil, entwickelt.

Dies ist eine exklusive Veranstaltung für Mitglieder unserer Träger-, Förder- und Partnerorganisationen.

Kommen Sie vorbei. Lassen Sie sich aus erster Hand informieren und diskutieren Sie mit. Wir freuen uns auf Sie.


Anmeldung

Übersicht

Datum und Zeit

Dienstag, 24. Juni 2025
17.30 bis 18.45 Uhr mit anschliessendem Apéro riche

Programm

17.30 Uhr    
Ida Glanzmann-Hunkeler, Präsidentin Luzerner Forum: Begrüssung

Daniel Roscher, Mitglied der Geschäftsleitung, Departement Schadenmanagement und Rehabilitation: Begrüssung und Vorstellung Suva

17.40 Uhr    
Beatrice Domscheit, Bereichsleiterin, Suva: Grundlagen und Geschichte der Rentenbemessung

17.50 Uhr    
Professor Dr. iur. Thomas Gächter: Juristische Fragestellungen und mögliche Lösungswege

18.05 Uhr    
Dr. med. Urban Schwegler: Job Matching Tool

18.20 Uhr    
Austausch und Diskussion, moderiert von Hannes Blatter, Geschäftsführung Luzerner Forum

18.45 Uhr    
Ende der Veranstaltung und Apéro riche im Anschluss

Teilnehmende

Moderation

Veranstaltungsort

SUVA
Fluhmattstrasse 1
6004 Luzern

Link auf Google Maps

Veranstaltungspartner